Know-how der Ebert HERA Esser Group gefragt

In Ludwigshafen am Rhein befindet sich mit über zehn Quadratkilometern der weltweit größte Produktionsstandort der BASF. Rund 2.000 Gebäude sind auf dem Chemieareal angesiedelt. Oberirdische Rohrleitungen von über 2.000 Kilometern Gesamtlänge verknüpfen die mehr als 200 Produktionsbetriebe. Und sorgen für kurze Wege beim Transport von Produkten und Energie in Form von Heizgas und Dampf.

AUFTRAG.

Die Ebert HERA Esser Group erhielt den Auftrag für den Bau einer Gesamtanlage. Im Auftragsumfang enthalten waren außerdem das Stellen von Behältern, Wärmetauschern, Pumpen und Rohrleitungen sowie das Erstellen von Verlaufsplänen für die gesamte Anlage. Der Auftraggeber BASF SE vertraute dabei auf das spezielle Know-how der Ebert HERA Esser Group für Schweißtechnik, Anlagen- und Rohrleitungsbau.

AUSFÜHRUNG.

Die Auftragsumsetzung erfolgte in der Zeit von 6 Monaten. Die Fachkräfte der Ebert HERA Esser Group verlegten rund 10,5 km Rohrleitungen DN 15 bis DN 200 mit ca. 12.000 Schweißnähten. Außerdem brachten sie Armaturen, Halter und Sonderunterstützungen an. An Material wurde Stahl, RA Stahl (1.4541 und 1.4571), ST/PTFE und ST/Email eingesetzt. Abgerechnet wurden die Arbeiten nach dem Standardleistungsverzeichnis (StLV). Die Ebert HERA Esser Group übernahm bei dem Projekt Verantwortung für Montageleistungen und die Koordination der technischen Abläufe, die Planung des Personaleinsatzes und der Termine, die Überwachung des Ablaufs der Rohrleitungsmontage sowie die Kundenabsprache.

BILANZ.

In 30.000 Montagestunden konnte eine Bilanz von null Unfällen verzeichnet werden. Bis zu 55 Mann waren in Spitzenzeiten bei diesem Auftrag vor Ort. Die Anlage konnte am Ende fehlerfrei in Betrieb genommen und der millionenschwere Auftrag erfolgreich abgeschlossen werden. Der Kunde war von der hervorragenden, unfallfreien Leistung des Teams begeistert: „Dank des hohen Engagements und dem persönlichen Einsatz aller Beteiligten ist es gelungen, trotz widriger Umstände die Anlage termingerecht in Betrieb zu nehmen.“