Prüfen von Hebezeugen
Unerlässlich für die Arbeitssicherheit
Hebezeuge müssen funktionieren – sonst kann es zu Wartezeiten, Ausfällen, Stillständen oder sogar zu Unfällen kommen. Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) verpflichtet Betreiber und Unternehmer zu einer regelmäßigen Prüfung von Hebezeugen und Lastaufnahmeeinrichtungen – die Ebert HERA Esser Group steht Ihnen dabei als verlässlicher Partner zur Seite.
SICHERHEIT ERHÖHEN – KOSTEN SENKEN.
Trotz meist gut ausgebildeter Sicherheitstechniker ist die Unfallquote im Zusammenhang mit Hebezeugen immer noch sehr hoch. Die regelmäßige Überprüfung Ihrer Hebezeuge und der rechtzeitige Austausch schadhafter Teile garantiert nicht nur mehr Sicherheit. Auch die Kosten für Instandsetzungsmaßnahmen können Sie damit senken.
VORGABEN UND RICHTLINIEN.
Die Betriebssicherheitsverordnung sieht die Überprüfung von Hebezeugen durch sachkundiges Personal vor. Sie müssen über ausreichend Erfahrung verfügen, um den sicheren Zustand der Anlagen beurteilen zu können. Prüfungen sind vor der Inbetriebnahme, nach wesentlichen Veränderungen und in regelmäßigen Abständen vorzunehmen. Die Fachleute der Ebert HERA Esser Group bietet Ihnen hierfür die erforderliche Sach- und Fachkenntnis.