Unser Leistungsangebot im Überblick

Die Herausforderung, als Service-Provider sein Leistungsangebot kundengerecht und kundenspezifisch zu beschreiben, ist nicht trivial. Zu oft und immer wieder scheitert der Versuch, die Fülle des eigenen Tuns in eine Relation zu den Anforderungen der Kunden zu bringen. Der umgekehrte Weg, zuerst dem Kundenmarkt und dem einzelnen Interessenten zuzuhören und dann entsprechende Leistungspakete zu schnüren und zu kommunizieren, ist schwieriger, aber zielführender und erfolgreicher. Vertrieb heißt heute nicht mehr, sich als Anbieter beim Kunden zu präsentieren, sondern den Kunden bei sich zu repräsentieren und darauf zu reagieren.

Wie nehmen unseren Kunden von Beginn bis zum erfolgreichen Abschluss eines Projekts alle Sorgen. Die Ebert HERA Esser Group bietet deshalb ein umfangreiches Portfolio industrieller Dienstleistungen. Die Bandbreite reicht von der Beratung und Planung über Zertifizierung, Instandhaltungsmaßnahmen und Qualitätsmanagement bis hin zur Anlagendokumentation. Damit decken wir die gesamte Wertschöpfungskette für die Betriebs- und Umbauphase im Lebenszyklus einer Anlage ab. Dabei bieten wir Ihnen stets zuverlässige, erfahrene und flexible Partner und maßgeschneiderte Projektlösungen. Ob Gesamtprojekte oder Teilleistungen: alles aus einer Hand.

  • Anlagen-, Rohr- und Stahlbau
  • Turnaround und Anlagenmanagement
  • Instandhaltung, Transport und Schwermontage
  • Elektro-, Mess- und Regeltechnik
  • Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltmanagement

ROHRLEITUNGSBAU / ROHRLEITUNGSPLANUNG:

  • Rohrleitungsberechnung, CAD-Zeichnungen inkl. 3D
  • Isometrie-Erstellung
  • Stücklistenerstellung
  • Dokumentation gemäß Druckbehälterverordnung für Rohrleitungen
  • Beschaffung
  • Vorfertigung mit modernen Maschinen wie z. B. Orbital- und Unterpulverschweißmaschinen, Biegemaschinen
  • Ausschließlich mit geprüften Schweißern
  • Rohrleitungsmontage
  • Arbeitsvorbereitung für die Vorfertigung / Montage
  • Herstellung / Montage von Stahlbau und Sonderunterstützungen
  • Überprüfung der Ausführungsunterlagen
  • Qualitätssicherung

TURNAROUND

In den letzten zehn Jahren führte die Ebert HERA Esser Group etwa 60 Stillstände durch, mit in der Spitze bis zu 95.000 Mannstunden. Dabei unter anderem für folgende Firmen: BASF, ExxonMobil, BP, Lyondell, Total, Air Products & Chemicals, Evonik Industries, Shell, Sabic, Sasol.

Planung

Erfassen der Apparatedaten mit AlphaDocs:

  • Vor-Ort-Begehung und Aufnehmen des Ist-Zustands
  • Erfahrungen aus früheren Stillständen und Daily Maintainance für die Datenblätter

Festlegen des Scopes für den jeweiligen Shutdown:

  • Festlegung der auszuführenden Arbeiten mit Hilfe der Produktion und des Stillstands-Managers
Terminplanung
  • Terminmäßige Planung auf Grundlage der Datenblätter mit Primavera + MS Projekt
  • Abstimmung, um Gefährdungen zu vermeiden
Durchführung

Koordination und Durchführung folgender Gewerke:

  • Mechanik
  • Transport
  • Gestellung Krane
  • Isolierung
  • Gerüstbau
  • Schweißarbeiten
  • zerstörungsfreie Prüfung
Nachbetrachtung – nach dem Turnaround
  • Erfahrungsaustausch mit dem Kunden gemeinsam nach dem Stillstand
  • Mögliche Änderungen fließen in die Daily Maintainance und den nächsten Stillstand ein